Die gelbgefärbte Ligustica oder "Italienerin" ist die Biene der Weltimkerei.
Weite Verbreitung hat sie in Australien, England, Frankreich, Finnland, Israel, Neuseeland, Malta und Schweden gefunden.
Aufgrund unserer Paketbienenimporte aus Neuseeland findet sie immer mehr Freunde in Deutschland und Österreich. Die Ursachen dafür sind ihre große Anpassungsfähigkeit, große Sanftmut, sehr große Volksstärke, starker Sammeleifer und die auffallend geringe Schwarmneigung.
Die helle Cousine der Carnica ist imstande, große Honigernten, neben dem überstarken Bautrieb, zu erbringen, jedoch benötigt sie eine große Beute (= Dadant), ist wenig für das Bienenhaus und geizige Imker geeignet.
Bei unseren Zuchtmüttern handelt es sich um reinrassige Ligustica-Königinnen aus Neuseeland.